Nur für kurze Zeit: Sichere Dir jetzt als Neukunde einen exklusiven Rabatt auf unsere Angebote. Alle Angebote ansehen. *
Cross icon
Anti-Aging und medizinische Technologien

Senolytika

Senolytika sind eine Klasse von Wirkstoffen, die darauf abzielen, seneszente Zellen im Körper gezielt zu eliminieren. Als seneszent bezeichnet man gealterte Zellen, die ihre normale Funktion eingestellt haben und sich nicht mehr teilen. Anstatt zu sterben, wie es normalerweise der Fall wäre, bleiben sie jedoch im Gewebe bestehen und setzen proinflammatorische Moleküle frei, die als SASP (seneszenzassoziierter sekretorischer Phänotyp) bezeichnet werden. Dieser Zustand kann zu chronischen Entzündungen führen und wird mit einer Vielzahl altersbedingter Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Neurodegeneration und Osteoporose in Verbindung gebracht. Deshalb sind Senolytika zu einem bedeutenden Forschungsgebiet im Kontext der Langlebigkeit geworden, da sie das Potenzial haben, altersbedingte Erkrankungen zu verhindern oder zu lindern.

Die Wirkung von Senolytika besteht darin, dass sie die Mechanismen in seneszenten Zellen angreifen, die deren Überleben sichern. Durch die gezielte Eliminierung dieser Zellen lässt sich das Gewebe "verjüngen", da sie den schädlichen Einfluss dieser gealterten Zellen auf ihre Umgebung verringert. Derzeit stehen verschiedene Senolytika im Fokus der Forschung, darunter natürliche Verbindungen wie Quercetin und das Krebsmedikament Dasatinib. Diese Verbindungen wirken über unterschiedliche Signalwege mit dem gemeinsamen Ziel, seneszente Zellen zu zerstören, ohne gesunde Zellen zu schädigen.

Ein zentraler Ansatz der Senolytika-Forschung liegt darin, zu verstehen, wie die Ansammlung seneszenter Zellen den Alterungsprozess beschleunigt und die Gesundheit im Alter beeinträchtigt. Untersuchungen an Tiermodellen haben gezeigt, dass die regelmäßige Entfernung seneszenter Zellen durch Senolytika die Lebensspanne verlängern und die Lebensqualität im Alter verbessern kann. In Mäusen konnten Wissenschaftler beobachten, dass die Behandlung mit Senolytika altersbedingte Funktionsstörungen in Geweben wie Muskeln, Nieren und Herz reduzierte. Darüber hinaus deuten Studien darauf hin, dass Senolytika auch das Immunsystem stärken und so das Risiko für Infektionen im Alter verringern können.

Obwohl die Ergebnisse in präklinischen Studien vielversprechend sind, steht die Forschung mit Senolytika am Menschen noch am Anfang. Erste klinische Studien derzeit konzentrieren sich darauf, die Wirksamkeit und Sicherheit dieser Substanzen zu testen. Dabei stehen sowohl die Verlängerung der Lebensspanne als auch die Verbesserung der „Healthspan“ , also der gesunden Lebenszeit, im Vordergrund. Ein großes Potenzial von Senolytika scheint in ihrer Anwendung zur Bekämpfung chronischer Entzündungen zu liegen, die ein zentraler Faktor bei vielen altersbedingten Erkrankungen sind.

Ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung von Senolytika ist die Frage nach der selektiven Toxizität: Senolytika müssen in der Lage sein, seneszente Zellen gezielt zu zerstören, ohne gesunde Zellen zu schädigen, um mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.

Senolytika haben großes Potenzial, die Art und Weise zu verändern, wie das Altern und die mit dem Alter verbundenen Krankheiten behandelt werden und zu einem entscheidenden Werkzeug im Bestreben werden, ein gesünderes und längeres Leben zu ermöglichen.

Optimiere Deine
Gesundheit.
Erlebe personalisierte Longevity Beratungen und Programme, die auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.