Gesunde Ernährung bezieht sich auf den Verzehr von Lebensmitteln, die dem Körper sämtliche Nährstoffe in genau der Menge liefern, die er benötigt, um optimal zu funktionieren. Sie sollte reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen, Proteinen und gesunden Fetten sein. Diese Nährstoffe unterstützen die Zellregeneration, stärken das Immunsystem und wirken entzündungshemmend. Insbesondere der Verzehr von antioxidativen Lebensmitteln kann Zellschäden reduzieren, die durch freie Radikale entstehen. Freie Radikale sind sehr aggressiv. Sie greifen gesunde Zellen an und können Zellstrukturen verändern, Zellfunktionen stören oder sogar die DNA schädigen.
Der Verzicht auf verarbeitete Lebensmittel, Zucker und Transfette ist ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung. Diese Stoffe fördern Entzündungen und können das Risiko für chronische Krankheiten erhöhen. Eine Ernährung, die auf Vollwertkost basiert, unterstützt hingegen die Gesundheit – die körperliche sowie die kognitive, denn sie kann vor altersbedingten neurodegenerativen Erkrankungen schützen. Menschen, die sich gesund ernähren, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, ein langes und aktives Leben zu führen.
Die Rolle gesunder Ernährung für die Langlebigkeit wird immer mehr in Zusammenhang mit der Optimierung der Mikronährstoffaufnahme gebracht. Neben den Makronährstoffen (Fette, Kohlenhydrate, Proteine) spielen auch Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien eine entscheidende Rolle. Antioxidantien, wie Vitamin C, E und Beta-Carotin, schützen die Zellen vor oxidativem Stress, der den Alterungsprozess beschleunigen kann. Darüber hinaus ist die richtige Versorgung mit Mineralstoffen wie Magnesium, Kalzium und Kalium entscheidend für die Knochengesundheit und das Nervensystem, insbesondere im fortgeschrittenen Alter.
Zudem gibt es immer mehr Hinweise darauf, dass eine entzündungshemmende Ernährung, die reich an Omega-3-Fettsäuren und arm an Transfetten ist, Entzündungen im Körper verringern kann, die eine Hauptursache für viele chronische Krankheiten sind. Auch der Verzehr fermentierter Lebensmittel wie Joghurt, Sauerkraut und Kimchi unterstützt die Darmgesundheit, was sich positiv auf das Immunsystem auswirken kann. Ein gut funktionierendes Immunsystem trägt entscheidend dazu bei, altersbedingte Krankheiten zu verhindern und die allgemeine Gesundheit bis ins hohe Alter zu erhalten.